Günstigster Monat: | Juli |
---|---|
Teuerster Monat: | Jänner |
Durchschnittspreis pro Nacht: | € 97/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | € 33/Nacht |
Günstigster Tag: | Sonntag |
Teuerster Tag: | Freitag |
Sortieren nach
Die besten Preise, die von SWOODOO-Nutzer*innen in den letzten 24 Stunden gefunden wurden.
Nürnberg ist, wie eigentlich ganz Bayern, im deutschen Städtevergleich nicht unbedingt sehr preiswert, doch kannst du mit den richtigen Tricks trotzdem viel Geld sparen. Ein billiges Hotel in Nürnberg kannst du vor allem in der Nebensaison und außerhalb von Feiertagen finden. Bei deiner SWOODOO-Suche siehst du auf der Karte, wo sich die günstigen Hotels in Nürnberg befinden. Beispielsweise gehören Hofen und Muggenhof dazu. Aber auch Glockenhof und Hummelstein haben preiswerte Unterbringungsmöglichkeiten zu bieten. Weiterhin kannst du ordentlich sparen, wenn du statt in Restaurants zu gehen mittags auch mal eine Bäckerei für ein belegtes Brötchen aufsuchst oder im Supermarkt einen Picknickkorb zusammenstellst. Wohnst du vergleichbar zentral, dann erreichst du die meistens Sehenswürdigkeiten zu Fuß und kannst zu bestimmten Uhrzeiten (meist kurz vor Schließung) von freien Eintritten in das Germanische Museum oder das Fabrikgut Hammer profitieren. Die Stadt Nürnberg bietet außerdem gratis Audioguides zu vielen Sehenswürdigkeiten an.
Wenn du eine Hotelbuchung in Nürnbergs nördlichem Zentrum vorgenommen hast, dann bist du bereits nur wenige Gehminuten von den meisten Sehenswürdigkeiten entfernt. Hier steht die gotische Frauenkirche aus dem 14. Jahrhundert, deren Gemälde und Skulpturen ebenfalls einen Blick wert sind. Falls du mit Kindern unterwegs bist, dann solltest du nebenan das Spielzeugmuseum besuchen. Weiter durch die Altstadtidylle laufend, darfst du dir das einzigartige Nürnberger Loch nicht entgehen lassen: Das Gefängnis ist der älteste Teil des Rathauses und war einst eigentlich ein Brothaus mit Läden. Der bekannteste Insasse war der deutsche Bildhauer Veit Stoß, und neben ihm gibt es eine weitere Berühmtheit der Kunstszene in Nürnberg, nämlich Albrecht Dürer. Falls du unweit vom Tiergärtnertor wohnst, dann solltest du nicht nur das Dürerhaus sehen, sondern auch die Kaiserburg. Die Doppelburg ist das Wahrzeichen der Stadt und wurde ab ca. 1000 n. Chr. errichtet. Wenn du auf die andere Stadtseite südlich der Pegnitz gehst, dann solltest du dir die vielen historischen Brücken Nürnbergs ansehen. Und nicht zuletzt die Gegend um die mittelalterliche Lorenzkirche erkunden, wo auf dem Vorplatz Marktverkäufer ihre Zelte aufschlagen.
Hast du dir ein Hotel in Nürnbergs Altstadt gebucht, dann wirst du sicher selten auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen müssen. Radeln geht hier aber auch gut und günstig: Pro Tag zahlst du ca. 10 €, kannst aber auch von sogenannten Shared Bikes Gebrauch machen, die du flexibel nach Bedarf ausleihen darfst. Busse können für den Preis von 3,20 € pro Einzelticket genutzt werden, wobei Tagestickets ca. 8,30 € kosten. Nachtschwärmer lassen sich am besten von einem Taxi in ihr Hotel bringen: Eine Fahrt von ca. 5-8 Min. kostet ungefähr 10 €.
Park Inn by Radisson Nurnberg, Germany ist ein sehr beliebtes Hotel in Nürnberg mit einer Bewertung von 8,2 aus insgesamt 6 418 Rezensionen. Intercityhotel Nürnberg (8,0 aus 1 612 Bewertungen) und Seminaris Hotel Nürnberg (8,1 aus 4 387 Bewertungen) schneiden unter den Hotels in Nürnberg laut dem jüngsten Feedback von SWOODOO-Nutzer*innen ebenfalls gut ab.
Rezensionen von NH Collection Nürnberg City empfehlen das Hotel als gute Unterkunft in der Nähe von Hauptbahnhof Nürnberg mit 8,4/10 aus 3 463 Bewertungen.
NH Collection Nürnberg City ist ein Hotel in der Nähe von Nürnberger Burg, das bei SWOODOO-Nutzer*innen beliebt ist. Es wurde von 3 463 Gästen mit 8,4 bewertet.
Unweit von Christkindlesmarkt findest du das NH Collection Nürnberg City mit einer durchschnittlichen Bewertung von 8,4 aus 3 463 SWOODOO-Rezensionen.