Wien

Günstige Flüge nach Wien buchen

BOS — VIE
3. Okt — 10. Okt1
1 Erwachsene*r
Economy
Von?
Nach?
Di 3.10.
Di 10.10.
Focus Money 2022 Testsieger
Wir sind die Gewinner von Focus Money’s Test und Deutschlands beste Flugsuchmaschine.
SWOODOO: Preis-Champion
Nr. 1 der Flugsuchmaschinen
SWOODOO: Flugpreis-Suchmaschine Testsieger
Laut der DtGV

Hast du nach Flüge ab Wien gesucht?

Flüge nach Wien (VIE)

Die Preise für die Flugverbindungen basieren auf Suchen über SWOODOO innerhalb der letzten 3 Tage, monatliche Preise werden aus historischen Daten aggregiert.

Beliebt in

April

Am günstigsten im

März

Durchschnittlicher Preis

€ 326

Hin- und Rückflug ab

€ 213

Nur Hinflug, ab

€ 64
Hohe Nachfrage nach Flügen, 20% potenzieller Preisanstieg
Die beste Zeit, um günstige Flüge zu finden, 24% Preisrückgang möglich
Durchschnitt für Hin- und Rückflug in September 2023
Von Salzburg nach Wien
Hinflug von Salzburg (SZG) nach Wien (VIE)

Günstige Flüge nach Wien im September & Oktober 2023

Die besten Flugpreise für Wien mit Abflug in den nächsten 6 Wochen.
Die günstigsten Flüge, die im September und Oktober 2023 nach Wien angeboten werden, findest du nachfolgend. Wenn diese Angebote nicht zu deinem Budget passen, schau für weitere Angebote bald wieder vorbei.

Günstige Flüge nach Wien in 2023

Die besten Flugpreise für Wien in 2023.
Die günstigsten Tarife für Flüge nach Wien im September und Oktober 2023. Wenn dir diese Angebote nicht zusagen, dann schau bald wieder vorbei, um weitere Angebote einzusehen.

Flüge nach Wien, die bald starten

Spare mit unseren Last-Minute-Angeboten für Flüge nach Wien. Buche schnell einen Hin- und Rückflug und komme schon bald an deinem Traumziel an.
Sieh dir einige der besten verfügbaren Last-Minute-Flüge nach Wien an. Überprüfe auf jeden Fall nochmal den Preis, die Zeit und das Reiseziel, um zu bestätigen, dass alle Daten korrekt sind.

Hinflüge nach Wien

Die günstigsten Hinflüge nach Wien
Hierbei handelt es sich um einige der besten verfügbaren Angebote für Flüge nach Wien Solltest du stattdessen einen Hin- und Rückflug nach Wien benötigen, aktualisiere bitte die Angaben im Suchfeld oben auf der Seite.

Finde Flüge nach Wien, die in deinem Budget liegen

Verwende den Slider, um Flüge nach Wien zu finden, die in dein Budget passen.

Flug ab

Alle Flughäfen

Budget

€ 213 - € 329

Strecke

Depart

Return

Price

SalzburgWien

SZG - VIE

SZGVIE

Salzburg

Fr 13.10.

1 Stopp13:00 Std.

Wien

Sa 14.10.

3 Stopps19:20 Std.

€ 213

SalzburgWien

SZG - VIE

SZGVIE

Salzburg

Fr 13.10.

1 Stopp13:00 Std.

Wien

Sa 14.10.

2 Stopps18:55 Std.

€ 234

SalzburgWien

SZG - VIE

SZGVIE

Salzburg

Fr 13.10.

1 Stopp13:00 Std.

Wien

Sa 14.10.

1 Stopp12:15 Std.

€ 252

SalzburgWien

SZG - VIE

SZGVIE

Salzburg

Sa 28.10.

1 Stopp5:05 Std.

Wien

Sa 4.11.

1 Stopp4:05 Std.

€ 268

SalzburgWien

SZG - VIE

SZGVIE

Salzburg

So 29.10.

1 Stopp6:30 Std.

Wien

So 5.11.

1 Stopp13:45 Std.

€ 273

SalzburgWien

SZG - VIE

SZGVIE

Salzburg

Mo 16.10.

1 Stopp5:15 Std.

Wien

Mo 16.10.

2 Stopps21:00 Std.

€ 279

SalzburgWien

SZG - VIE

SZGVIE

Salzburg

Sa 28.10.

1 Stopp8:35 Std.

Wien

Sa 4.11.

1 Stopp4:05 Std.

€ 280

SalzburgWien

SZG - VIE

SZGVIE

Salzburg

Mo 16.10.

1 Stopp5:15 Std.

Wien

Mo 16.10.

1 Stopp12:35 Std.

€ 307

SalzburgWien

SZG - VIE

SZGVIE

Salzburg

Fr 2.2.

1 Stopp6:25 Std.

Wien

Fr 2.2.

2 Stopps14:15 Std.

€ 329

Flights are sorted by cheapest first

Deals found on 28.09.

Bewertungen von Fluggesellschaften, die Wien anfliegen

Bei der Entscheidungsfindung, mit welcher Airline du nach Wien fliegen solltest, kann es dir helfen, zu sehen, was andere Kund*innen über Austrian Airlines, KLM und Lufthansa zu sagen hatten. Nutzer*innen haben die Airlines ebenso im Hinblick auf Unterhaltungsoptionen, Komfort, Essen, Crew/Service und das Boarding bewertet.
Lufthansa
4,6
Mäßig
3 Bewertungen

Gesamt

4,6

Boarding

9,3

Unterhaltung

6,0

Komfort

3,3

Crew

10,0

Essen

7,3

Bewertungen

1 / 3

Das war die schlechteste Buisness Class die ich jemals geflogen bin. Hatte einen Internetzugang 25 Euro bezahlt, leider hat das Internet keine Zeit funktioniert, nie Wieder Lufthansa auf einem Langstrecken Flug solange sie so eine Buisnessclass haben........

Lufthansa
4,6
Mäßig
3 Bewertungen
Lufthansa
4,6
Mäßig
3 Bewertungen

Gesamt

4,6

Boarding

9,3

Unterhaltung

6,0

Komfort

3,3

Crew

10,0

Essen

7,3

Bewertungen

1 / 3

Das war die schlechteste Buisness Class die ich jemals geflogen bin. Hatte einen Internetzugang 25 Euro bezahlt, leider hat das Internet keine Zeit funktioniert, nie Wieder Lufthansa auf einem Langstrecken Flug solange sie so eine Buisnessclass haben........

Wann ist der günstigste Monat für Flüge nach Wien?

Zeitlich flexibel? Hier sind die besten Preise der letzten 48 Stunden...

Jänner

€ 184

Februar

€ 196

März

€ 193

April

€ 194

Mai

€ 173

Juni

€ 171

Juli

€ 156

August

€ 149

September

€ 154

Oktober

€ 144

November

€ 128

Dezember

€ 140

Aktuell wäre die Buchung eines Flugs nach Wien im November deine günstigste Option. Der Februar wiederum ist die teuerste Zeit um Jahr für diese Flüge. Wir raten dazu, flexibel zu sein, wenn es um Airlines, Abflugzeiten und Flughäfen geht, damit der Preis niedrig bleibt.

Wann ist die beste Zeit im Jahr, um nach Wien zu fliegen?

Durchschnittliche Flugpreise und Wetter in Wien für 2023.

SZG - VIE

Preis

€ 128 – € 268

VIE

Temperatur

1 - 22 °C

VIE

Niederschlag

21 - 67 mm

Ändern sich die Flugpreise nach Wien im Tagesverlauf?

Preise für Flüge nach Wien können sich im Tagesverlauf ändern – in der Regel sind für Abflüge am Mittag bessere Ticketangebote verfügbar. Meide die Buchung von Tickets für Abflüge am Vormittag, da hier die Nachfrage und somit die Preise höher sein können.

Wien ist als Bundeshauptstadt Zentrum des Landes Österreich. Sie gilt als Hauptstadt der Lebensqualität. Dies beweist sogar die bekannte Mercer-Studie zum siebten Mal in Folge. International wird damit die Wiener Art des Lebens gewürdigt. Auch im Jahr 2016 wurde die Stadt wieder als diejenige ausgezeichnet, die international die höchste Lebensqualität aufweist. In dieser Studie werden 230 Großstädte weltweit miteinander verglichen. Dazu dienen 39 Aspekte, die eingeteilt sind in politische, soziale und umweltorientierte Kriterien. Danach folgen Zürich auf Platz 2 und München auf Rang 4. So wird Wien auch als Kultururlaub immer interessanter.

Der Bürgermeister und die Stadträtin Renate Brauner sind stolz auf ihre Stadt und versichern, dass Wien die Stadt ist, die wie keine andere soziale Standards, Sicherheit und eine erstklassige Infrastruktur für den Flugverkehr bietet. Herauszustellen ist natürlich auch das kulturelle Angebot, das sowohl von Besuchern als auch von den Einwohnern genutzt wird. Nicht nur die Studien zeigen die Topstellung der Stadt, sondern auch die Zufriedenheit der Bewohner beweist eine hohe Lebensqualität.

Wien gehört innerhalb der Europäischen Union zu den reichsten Regionen. Im Jahr 2007 wurde die Region zur fünftreichsten Region der Europäischen Union. Davor liegen nur noch die Städte London, Brüssel und Hamburg. In der Stadt befinden sich zudem zahlreiche Unternehmen, die sehr gute Beziehungen zu den mittel- und osteuropäischen Ländern unterhalten. Gleichzeitig ist Wien der Sitz der Wiener Börse. Dabei handelt es sich um die einzige Wertpapierbörse in Wien. Seit dem Jahr 2010 ist Wien außerdem Hauptsitz der CEE Stock Exchange Group. Neben der Wiener Börse sind dort auch die Börsen aus Budapest, Ljubljana und Prag angeschlossen. Die Flüge nach Wien hingegen können sehr günstig gebucht werden.

Das Klima in Wien ist geprägt durch ein Übergangsklima, das durch ozeanische und westliche Einflüsse zustande kommt. Hinzu kommen kontinentale Einflüsse aus dem Osten. Dieser Wechsel wirkt sich im Jahresvergleich in schwankenden Messwerten aus. Gesamtheitlich betrachtet ist in Wien nur eine geringe Niederschlagsmenge zu verzeichnen. Dafür herrschen jedoch längere Trockenzeiten vor. Im Unterschied zu anderen Regionen in Österreich sind die Wintermonate hier sehr mild. Im Mittel beträgt die Lufttemperatur im Zentrum der Stadt rund 11,4 Grad Celsius. In den Außenteilen der Stadt hingegen beträgt der Wert noch 10,2 Grad Celsius. Dazu wurde der Durchschnitt der letzten 30 Jahre herangezogen. Der durchschnittliche Niederschlag im Jahr beträgt 600 Millimeter. Westlich der Stadt sind im Durchschnitt 741,5 Millimeter gemessen worden. Auf der östlichen Seite hingegen kommen nur 514,5 Millimeter vom Himmel. In den Sommermonaten sind 60 Sonnentage zu erwarten. Frost kommt an 70 Tagen im Jahr vor.

Die Region der Donau und damit auch Wien gehört zu den trockenen Regionen in Österreich. Der Winter bringt nicht extrem viel Schnee, trotzdem ist es oft sehr kalt. Der Schnee, der fällt, bleibt in der Regel auch einige Zeit liegen. Im Sommer herrscht eine angenehme Wärme, weshalb sich die Flüge nach Wien insbesondere in den Sommermonaten lohnen, da bei angenehmen Temperaturen die kulturellen Veranstaltung, wie das Ballett und Konzerte, sehr viel mehr genossen werden können. Tradition und Moderne verzaubern aber auch bei leichtem Schneefall in einer romantischen Atmosphäre.

Die Ankunft für Flugreisende findet am Flughafen Wien statt. Insbesondere der Flughafen Wien Schwechat bildet den Knotenpunkt zwischen Osteuropa und dem nahen Osten. Gleichzeitig schafft der Flughafen Wien eine angemessene Atmosphäre, um in eine entspannte Reise zu starten.

Viele Besucher sagen, dass der Transfers sehr viel schneller und bequemer stattfindet als an anderen Flughäfen. Das Minimum für die Verbindung beträgt 25 Minuten. Damit gehört dieser Transfer zu den schnellsten in ganz Europa. Der Flughafen Wien kann auch als Zwischenstopp genutzt werden. Insbesondere Verbindungen zwischen West- und Osteuropa finden hier die idealen Bedingungen, um Flüge so schnell wie möglich miteinander zu verknüpfen. Gerade die Entfernungen zwischen den Gates sind sehr kurz. Die zahlreichen Shops und die Gastronomie freuen sich auf den Besuch der Passagiere.

In Wien trifft Tradition auf Moderne. Wer Flüge nach Wien fliegt, wird in eine facettenreiche Welt, die zwischen Prachtbauten des Barock bis zum goldenen Jugendstil balanciert, entführt.

Die Wiener Ringstraße beherbergt einige der bekanntesten Wiener Sehenswürdigkeiten. Dort sind die Hofburg, das Kunst- und Naturhistorische Museum sowie die Staatsoper und das Parlament zu finden. Beeindruckend sind die prächtigen Palais. Weitläufige Parks laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Die einzigartige Donaumonarchie ist in einigen der wichtigsten Monumente zu bestaunen. Nicht verpassen sollten Besucher ebenfalls das Riesenrad.

Es gilt als das Wahrzeichen von Wien und wird zu einem absoluten Muss unter den Sehenswürdigkeiten. Es bietet seinen Besucher einen wunderbaren Blick über die Stadt aus 64,75 Metern. Damit möglichst viele Besucher die Chance auf einen Besuch bekommen, ist das Riesenrad ganzjährig geöffnet. Seit 2008 ist der Vorplatz neu gestaltet. In nostalgischem Flair zeigt sich der Wurstelprater in Anlehnung an den Prater aus dem Jahr 1900.

Lohnenswert ist daneben das Stadtgasthaus Eisvogel im Prater. Ein kulinarischer Genuss wird hier mit einem klassischen Wiener Schnitzel geboten. Dazu werden gerne auch die traditionellen Germknödel serviert.

Wer hoch hinaus will, für den ist der Donauturm genau das Richtige. Mit seinen 252 Metern Höhe und zwei Schnell-Liften gelangen Besucher innerhalb von 35 Sekunden zur Spitze des Turms. Dort befindet sich ein rotierendes Aussichtsrestaurant. Zu sehen sind von dort aus vor allem die Wiener Altstadt und der Wienerwald. Großflächige Wiesen laden um den Donauturm zum Verweilen ein. Kinderspielplätze und Blumenbeete bieten ein Panorama der Entspannung. Aus 152 Metern ist ein Bungee-Sprung das Highlight eines jeden Besuchs.

Für die Abendstunden ist das Nachtleben von Wien hervorragend geeignet. Getanzt werden kann hier mit den höchsten Ansprüchen. Insbesondere Wiens elektronische Musik-Szene ist international bekannt. Clubs wie das Flex bieten daneben schon echten Kultstatus.

Aufenthalte in Wien sollten Besucher direkt zu den Gürtellokalen in den Stadtbahnbögen wie Chelsea, B72 oder Rhiz führen. Der Donaukanal ist durch die Grelle Forelle und dem Werk berühmt geworden.

Hotels und Pensionen für den Aufenthalt in Wien sind am besten beim Online-Service oder bei der offiziellen Tourismusorganisation der Stadt Wien zu buchen. Rund 400 Unterkünfte stehen dort für den Aufenthalt zur Verfügung.

Was bedeutet VIE?

VIE nennen wir auch einen IATA-Code. IATA steht für International Air Transport Association. Airlines auf der ganzen Welt benutzen IATA-Codes, um Flughäfen eindeutig zu kennzeichnen. In diesem Fall bedeutet VIE Wien Flughafen.

Wie viel kostet der günstigste Flug nach Wien Flughafen (VIE)?

In den vergangenen 7 Tagen war der niedrigste Preis, der uns für Flüge nach Wien Flughafen (VIE) gemeldet wurde, € 119. Dieser Preis war für ein Hin&Zurück-Flugticket, der Flug ging ab Innsbruck (Flughafen: Innsbruck Flughafen, auch bekannt als INN).

Wie weit liegt Wien Flughafen (VIE) vom Stadzentrum von Wien entfernt?

Von Wien Flughafen (VIE) ins Stadtzentrum von Wien aufzubrechen, ist eine Reise von 17,8 km. Einige Reisende bevorzugen es, den Flughafen mit dem Auto hinter sich zu lassen. Solltest du dazugehören, gibt es für dich 8 aktive Anbieter in der Nähe von Wien Flughafen, bei denen du ganz nach deinen Vorstellungen ein Auto mieten kannst.

An welchem Flughafen landen Flüge nach Wien?

Wien, etwa 17,8 km vom Stadtzentrum entfernt, ist der Flughafen, an dem du landest, wenn du Flüge nach Wien buchst. Wien wird oft mit seinem Flughafencode VIE bezeichnet. Das Buchen eines Flugs zum Flughafen Wien ab Salzburg sollte einfach sein, denn es gibt im Durchschnitt 1 Flug am Tag von 1 Airline.

Weitere Flüge von Österreich nach Wien

Suche Flüge nach Wien nach Kabinenklasse

Business Classab € 470/Person
Prem Economyab € 399/Person
Economyab € 114/Person

Fliege mit SWOODOO

Was SWOODOO zur besten Anlaufstelle rund um deine Flüge macht

Wie kann SWOODOO Menschen dabei helfen, günstige Angebote für Flüge nach Wien zu finden?

SWOODOO durchsucht Hunderte von Reisewebsites und Agenturen (über 900 Seiten), um dir die günstigsten Flugangebote nach Wien anbieten zu können. Unsere Flugsuchmaschine ist außerdem mit einigen praktischen Tools ausgestattet, etwa einem Filter, mit dem du die verschiedenen Angebote anhand einer Vielzahl von Kriterien, etwa der Anzahl der Zwischenstopps oder deinen bevorzugten Airlines, vergleichen kannst.

Warum sollte ich SWOODOO nutzen, um günstige Flugtickets nach Wien zu finden?

SWOODOO ist eine preisgekrönte Marke, der Reisende und Expert*innen jedes Jahr mit ihren Reisewünschen vertrauen. Millionen von Menschen buchen Flüge nach Wien mit uns in dem Wissen, dass wir eine Niedrigpreisgarantie bieten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Verfügen Flüge nach Wien auf SWOODOO über flexible Buchungsoptionen?

Ja! Manchmal kommt einem einfach das Leben dazwischen und die Option, deine Reise flexibel buchen zu können, ist unglaublich wichtig. Mit SWOODOO kannst du Flüge nach Wien ohne Umbuchungsgebühren finden und reservieren. Um diese Funktion zu nutzen, aktiviere nach dem Durchführen einer Flugsuche auf unserer Website einfach den Filter für Flüge ohne Umbuchungsgebühren.

Verfügt SWOODOO über ein Tool, über das ich informiert werde, wenn die Preise für die Flüge nach Wien sinken?

Ja! Die einzige Voraussetzung, die bei SWOODOO erfüllt sein muss, damit du damit beginnen kannst, die Preise für Flüge nach Wien zu beobachten, ist eine gültige E-Mail-Adresse, damit wir wissen, wohin wir einen Preisalarm senden müssen, wenn der Preis für den Flug sinkt.