Die Preise für Flüge von Kelowna nachWien an einem Sonntag sind oft am günstigsten, und zwar um etwa 64%. Flüge an einem Freitag nach Wien sind meist teurer.
Günstige Flüge nach Wien von Kelowna lassen sich im Oktober häufiger finden aus für andere Zeiten des Jahres. Die Preise bewegen sich von € 1 115 bis hinunter zu den besten Angeboten, die bereits ab € 615 beginnen können. Den Dezember solltest du als Reisezeit im Jahr vermeiden, denn dann ist in der Regel die Nachfrage höher und die Flüge von Kelowna nach Wien sind teurer.
Eine der besten Strategien, um günstige Flüge von Kelowna nach Wien zu finden, ist, so flexibel wie möglich zu bleiben. Flüge nach Wien von Kelowna am Vormittag sind in der Regel am teuersten. Bei einem Flug am am Mittag könntest du wiederum bis zu 33% auf dein Flugticket sparen.
Einige unserer Airline-Partner, die von Kelowna nach Wien fliegen, haben jetzt neue, flexible Bestimmungen im Hinblick auf COVID-19. Air Canada zählt zu den Anbietern, bei denen du flexible Bestimmungen für eine Umbuchung finden könntest. Auf unserer Website kannst du nach Fluggesellschaften wie Air Canada mit dieser Form von Flexibilität filtern.
Auf SWOODOO haben Nutzer*innen günstige Flüge von Kelowna nach Wien bereits ab € 1 200 gefunden. Der Durchschnittspreis der gefundenen Flüge lag bei etwa € 1 732,allerdings gab es das beste Flugangebot in der vergangenen Woche für € 1 127 (ein Flug mit Air Canada von Kelowna nach Wien).
Laut unseren Flugdaten bieten Air Canada (€ 1 127) und American Airlines (€ 1 717) die günstigsten Flüge nach Wien ab Kelowna an.
€ 690 ist der beste auf SWOODOO gefundene Preis, aber alles von € 690 bis € 2 638 kann als günstiger Flug von Kelowna nach Wien betrachtet werden. Ein Flug Kelowna - Wien hat einen Durchschnittspreis von € 1 083.
Keine Ahnung, was diese Abkürzungen bedeuten? YLW steht für Kelowna Flughafen und VIE für Wien Flughafen – so einfach ist das. Bei diesen Abkürzungen handelt es sich um IATA-Codes, die von der International Air Transport Association festgelegt wurden, um Flughäfen auf der ganzen Welt zu kennzeichnen.